Privacy Policy

Status: 25.06.2025

1. Wer wir sind

 

Der Verein Nooseth Institute, mit Sitz in Baar, Kanton Zug, Schweiz, ist eine gemeinnützige Organisation nach Art. 60 ff. ZGB.

Website: nooseth.institute

Kontakt: fedotov [ at ]nooseth.institute

 

2. Geltungsbereich

 

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Nutzerinnen und Nutzer unserer Website und Onlineangebote. Sie informiert über die Erhebung, Nutzung, Weitergabe und den Schutz personenbezogener Daten gemäss Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG) sowie – soweit anwendbar – der DSGVO (EU).

 

3. Welche Daten wir erheben

 

Wir können folgende personenbezogene Daten erfassen:

  • Vor- und Nachname

  • E-Mail-Adresse

  • IP-Adresse und Gerätedaten

  • Kommunikationsinhalte (z. B. bei Kontaktformularnutzung)

  • Nutzungsdaten (z. B. aufgerufene Seiten, Klickverhalten, Browsertyp)

 

4. Zweck der Datenverarbeitung

 

Wir verarbeiten Daten für folgende Zwecke:

  • Kommunikation mit Interessierten, Lernenden und Partnern

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Website

  • Organisation von Kursen, Veranstaltungen und Mitgliedschaften

  • Administration von Vereinseinträgen, Newslettern und Kontaktformularen

  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten

 

5. Rechtsgrundlagen

 

Die Datenverarbeitung basiert auf:

  • Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • vorvertraglichen oder vertraglichen Maßnahmen (lit. b)

  • unserem berechtigten Interesse an der Vereinsführung (lit. f)

 

6. Weitergabe an Dritte

 

Ihre Daten werden nur weitergegeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Hosting-Partner, Newsletter-Anbieter). Es erfolgt keine kommerzielle Weitergabe an Dritte.

 

7. Datenübermittlung ins Ausland

 

Sollten personenbezogene Daten ins Ausland übermittelt werden (z. B. bei Cloud-Diensten), stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau besteht (z. B. durch Standardvertragsklauseln oder einen Sitz im EU-Raum).

 

8. Cookies & Tracking

 

Unsere Website verwendet Cookies für eine bessere Nutzererfahrung und statistische Analyse. Sie können Cookies in den Browsereinstellungen deaktivieren. Möglicherweise nutzen wir auch Dienste wie Google Analytics – dies geschieht anonymisiert oder pseudonymisiert.

 

9. Speicherdauer

 

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten abgelaufen sind.

 

10. Ihre Rechte

 

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung Ihrer Daten

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit (sofern anwendbar)

 

Anfragen richten Sie bitte an: info@nooseth.org

 

11. Sicherheit

 

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Massnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch.

 

12. Änderungen

 

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

 

Privacy Policy

 

Nooseth Institute

Effective Date: June 18, 2025

 

1. Who We Are

 

Nooseth Institute is a non-profit association based in Baar, Canton of Zug, Switzerland, operating under Articles 60 ff. of the Swiss Civil Code.

Website: nooseth.institute

Contact: fedotov@nooseth.org

 

2. Scope

 

This Privacy Policy applies to all users of our website and online services. It describes how we collect, process, store, and protect your personal data in compliance with the Swiss Federal Act on Data Protection (revDSG) and, where applicable, the EU General Data Protection Regulation (GDPR).

 

3. Data We Collect

 

We may collect and process the following types of personal data:

  • Name and surname

  • Email address

  • IP address and browser/device information

  • Communication content (e.g., contact forms or emails)

  • Usage data (e.g., pages visited, interaction patterns)

 

4. Purposes of Processing

 

We use your data for the following purposes:

  • To communicate with users, members, and partners

  • To manage and improve our website and digital platforms

  • To organize and deliver educational programs and events

  • To handle memberships, inquiries, and contact forms

  • To fulfill legal or contractual obligations

 

5. Legal Basis

 

We process personal data based on:

  • Your consent (Art. 6 para. 1 lit. a GDPR)

  • Contractual necessity (lit. b)

  • Our legitimate interest in managing and promoting the association (lit. f)

 

6. Sharing with Third Parties

 

Your data will only be shared with third parties when necessary for providing our services (e.g., hosting providers, email tools) or when legally required.

We do not sell or rent your data.

 

7. International Transfers

 

If we transfer data to countries without an adequate level of data protection (e.g., via international service providers), we ensure appropriate safeguards (e.g., Standard Contractual Clauses or equivalent measures).

 

8. Cookies & Analytics

 

We use cookies to enhance user experience and analyze website performance. You can disable cookies in your browser settings.

We may also use analytics services (e.g., Google Analytics) in a pseudonymized or anonymized form.

 

9. Data Retention

 

We store personal data only as long as necessary to fulfill the purposes outlined in this policy or to comply with legal obligations.

 

10. Your Rights

 

You have the right to:

  • Access your personal data

  • Request correction or deletion

  • Object to processing

  • Restrict processing

  • Request data portability (where applicable)

 

To exercise these rights, contact us at: info@nooseth.org

 

11. Data Security

 

We implement appropriate technical and organizational measures to protect your data against unauthorized access, misuse, or loss.

 

12. Changes

 

We may update this Privacy Policy from time to time. The latest version will always be available on our website.